Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Wir sind ständig in Bewegung, zur Arbeit, zu Familie und Freunden, oft mit dem öffentlichen Verkehr.
Was aber braucht es, damit der öffentliche Verkehr funktioniert? Was uns so selbstverständlich erscheint, ist eine Abfolge hochkomplexer Abläufe.
In unseren Fachkursen vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen, wie Trapeze-Lösungen im täglichen Gebrauch noch effizienter eingesetzt und bedient werden.
Und dank unserer E-Learning-Module können registrierte Benutzer:innen auf dem Trapeze Lernportal selbstständig ihr Know-how erweitern und sich im eigenen Lerntempo mit den Inhalten auseinandersetzen.
Sie lernen den Umgang mit der Störungskonsole im LIO-IDS-Modul «Störungs-Manager» kennen, damit Sie im Alltag eigenständig Störungsdefinitionen aufsetzen können, um intelligente Entscheidungs-Unterstützungen für Ihre Disponenten zu erzeugen.
(IDS = Intelligent Decision Support)
Sie lernen, die verfügbaren Messwerte, z.B. Feldstärken oder Störhalte, geobasiert auszuwerten. Dies geschieht mittels Verwendung konfigurierbarer Kacheln, die individuell auf einer Karte oder tabellarisch mit Messwerten dargestellt werden können.
In diesem Kurs erlangen Sie wichtiges Grundlagenwissen zur Erstellung eines Dossiers in LIO-Scope, damit Sie eigene Analysen anfertigen zu können. Anhand praxisnaher Anwendungsfälle lernen Sie, die verschiedenen Werkzeuge und Funktionen welche im Dossier-Editor zur Verfügung stehen, bereits während der Schulung anzuwenden.
Trapeze Switzerland GmbH
Rheinstrasse 36
8212 Neuhausen am Rheinfall
Schweiz
© 2025 Trapeze Group