Trapeze College Logo

LIO-BI2 Spatial Analyser

LIO-BI2 Spatial Analyser
Datenmanagement und Statistik

Nr. D25

Sie lernen, die verfügbaren Messwerte, z.B. Feldstärken oder Störhalte, geobasiert auszuwerten. Dies geschieht mittels Verwendung konfigurierbarer Kacheln, die individuell auf einer Karte oder tabellarisch mit Messwerten dargestellt werden können.

Kein Termin festgelegt! Termin auf Anfrage.
Kursbeschreibung als PDF

Themen

  • Grundsätzlicher Bedienablauf des Spatial Analysers
  • Durchführung einer Gebietsanalyse
  • Vertiefte Analysen in besserer Auflösung durch «Zoom-in»
  • Verständnis und Unterscheidung der auswertbaren Kenngrössen
  • Grenzen bezüglich Analysezeitraum (System-Agilität)

Lernziele

Die Teilnehmer:innen…

  • kennen Einsatzmöglichkeiten und Grundfunktionen der lizenzierten Messgrössen im Spatial Analyser 
  • können die Messwerte auf der Karte nach eigenen Bedürfnissen visualisieren
  • können mit Hilfe benutzerdefinierter Filter die Messwerte auf den dargestellten Kacheln bewerten
  • können die Aufzeichnungen des Bordrechners/Leitrechners interpretieren
  • können wichtige Inputs für Datenversorgung oder Infrastruktur-/Betriebsplanung bereitstellen

Abgrenzung

Der Kursschwerpunkt liegt beim Spatial Analyser.
Sonstige Berichte und Auswertungen des LIO-BI2 sind Gegenstand separater Kurse.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus den Bereichen Statistik und Planung (sowie weitere Interessensgruppen).

Dauer

0,5 Tage

Teilnehmer

Maximal 6

Ort

Online (MS Teams).
Auf Wunsch bei einem Verkehrsbetrieb vor Ort (Preis auf Anfrage).

Preis

EUR 2200,00 pro Kurs

Teilnahmebedingungen



Trapeze Switzerland GmbH
Rheinstrasse 36
8212 Neuhausen am Rheinfall
Schweiz

Tel. +41 58 911 11 11
Fax +41 58 911 11 12

© 2025 Trapeze Group