Trapeze College Logo

LIO-DDM G3

LIO-DDM G3
Datenmanagement und Statistik

Nr. D41

Sie lernen den Umgang mit dem neuen Depot-Daten-Management, um es im Alltag effizient einsetzen und betreiben können.

Kein Termin festgelegt! Termin auf Anfrage.
Kursbeschreibung als PDF

Themen

  • Grundbegriffe
  • Aufbau der neuen Bedienoberfläche
  • Daten- und Softwareladen
  • Konfiguration der Benutzeroberfläche und Benutzermanagement (SysAdmin)
  • Troubleshooting bei Fehlermeldungen im Dashboard, bei Verteilaufträgen etc.
  • Ausblick: neuer Kommunikationsweg DDM <>  Teilnehmer

Lernziele

Die Teilnehmer:innen...

  • verstehen das Funktionsprinzip der Datenverteilung mittels DDM
  • wissen wie Dateigruppen erstellt werden
  • erstellen und überwachen Verteil- bzw. Ladeaufträge
  • können mit der Geräte- und Betriebshofüberwachung arbeiten
  • können die DDM-Konfiguration in der Benutzeroberfläche anpassen und Nutzer einrichten

Abgrenzung

Der Kurs vermittelt keine Grundlagen des Daten-, Konfigurations- und Softwaremanagements der zu ladenden Komponenten sowie deren Aufbereitung.

Zielgruppe

Verantwortliche für Daten- und Softwareverteilung sowie Betriebshofangestellte und Wartungspersonal – ein Grundverständnis der einzelnen ITCS Komponenten wird vorausgesetzt.

Dauer

0,5 Tage
(1 Tag bei kundenspezifischer Durchführung vor Ort, mit Übungen und praktischen Beispielen)

Teilnehmer

Mindestens 4, maximal 8

Ort

Online (MS Teams).
Auf Wunsch auch bei Trapeze in Neuhausen oder bei einem Verkehrsbetrieb vor Ort (Preis gem. Kursbroschüre).

Preis

EUR 550,00 pro Person

 

Teilnahmebedingungen



Trapeze Switzerland GmbH
Rheinstrasse 36
8212 Neuhausen am Rheinfall
Schweiz

Tel. +41 58 911 11 11
Fax +41 58 911 11 12

© 2025 Trapeze Group