Trapeze College Logo

IBIS-IP Einführung

IBIS-IP Einführung
Fahrzeug

Nr. F91

Beim neuen Standard IBIS-IP (VDV 301) erfolgt die Kommunikation der Peripheriegeräte neu über ein IP-Netzwerk mittels einzelner Dienste, statt wie bisher über den seriellen Wagenbus (VDV 300).
In dieser Einführung erfahren Sie, was IBIS-IP ist (und was es nicht ist), wie es funktioniert und welche Test- und Analysemöglichkeiten es dafür gibt.

Kein Termin festgelegt! Termin auf Anfrage.
Kursbeschreibung als PDF

Themen

  • Übersicht der Fahrzeugausstattung und Schnittstellen
  • Grundlagen zu IBIS-IP
  • Übersicht der Dienste & Versionen
  • IBIS-IP in Traktionen (optional)
  • Konfiguration
  • Test- und Analyse-Tools

Lernziele

Die Teilnehmer:innen...

  • lernen, wie die Netzwerkstruktur unter IBIS-IP (in Kombination mit IBIS-Wagenbus) aussieht
  • erfahren, worauf bei Ausschreibungen für Neufahrzeuge zu achten ist
  • wissen, welche Vorbereitungen bei Bestandsfahrzeugen seitens Fahrzeug-Hardware / Verdrahtung vorgenommen werden müssten

Abgrenzung

Das Thema Datenversorgung wird nur sehr oberflächlich betrachtet.

Zielgruppe

Technisches Fahrzeugpersonal / Instandsetzung, mit Kenntnissen von VDV300 (Wagenbus) und Grundverständnis des ITCS Gesamtsystems.

Dauer

0,5 Tage

Teilnehmer

Mindestens 4, maximal 8

Ort

Online (MS Teams).

Preis

EUR 550,00 pro Person

Teilnahmebedingungen



Trapeze Switzerland GmbH
Rheinstrasse 36
8212 Neuhausen am Rheinfall
Schweiz

Tel. +41 58 911 11 11
Fax +41 58 911 11 12

© 2025 Trapeze Group