Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Wir sind ständig in Bewegung, zur Arbeit, zu Familie und Freunden, oft mit dem öffentlichen Verkehr.
Was aber braucht es, damit der öffentliche Verkehr funktioniert? Was uns so selbstverständlich erscheint, ist eine Abfolge hochkomplexer Abläufe.
Mit den allgemeinen Online-Mobilitätskurse lernen Sie die Zusammenhänge im operativen Bereich des öffentlichen Verkehrs besser verstehen.
In unseren Fachkursen vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen, wie Trapeze-Lösungen im täglichen Gebrauch noch effizienter eingesetzt und bedient werden.
Fachbegriffe eines Personentransport-Unternehmens kennenlernen und Zusammenspiel der Organisationseinheiten erkennen.
Annäherung an automatisiertes Fahren und ethisch/moralische und gesetzliche Fragestellungen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie die dynamische Fahrgastinformation funktioniert.
Erlangen Sie das Wissen und die praktische Fertigkeit, den LIO Leitrechner Client G2 in der täglichen Arbeit als Disponent optimal einzusetzen.
Sie lernen den Bordrechner ITT (Intelligent Touch Terminal) oder IDR/IPT (IBIS & Data Router / IP-Terminal) im Alltag in Betrieb zu nehmen und zu betreuen.
Einsatzmöglichkeiten und Grundfunktionen des SmartInfo Fahrgastinformationsanzeigers. Hard- und Softwarekomponenten. Konfiguration, Wartung und Störungsbehebung.
Trapeze Switzerland GmbH
Industrieplatz 3
8212 Neuhausen am Rheinfall
Schweiz
© 2021 Trapeze Group